Makroregionale Strategien sind ein vielversprechender Politikbereich der Europäischen Union, um die Zusammenarbeit zu stärken und zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt beizutragen. Dabei spielt die Organisationen der Zivilgesellschaft eine entscheidende Rolle. Auch wenn sie in den vier Makroregionen unter unterschiedlichen Bedingungen und Umständen tätig sind, so haben sie doch gemeinsame Ziele, wenn es um Themen wie den Klimawandel, die Energiekrise, soziale Fragen oder den Krieg in der Ukraine geht.
Anlässlich dieser Veranstaltung zur Zusammenarbeit von Organisationen der Zivilgesellschaft zeigen wir als Wiener Verein zur Förderung von Lesen, Literatur und Lernen, wie mit Kindern und Jugendlichen über Krieg, Flucht und Vertreibung gesprochen werden kann. Unsere aktuelle Ausstellung von Kinder- und Jugendbüchern „Wo ist die Katze?“ informiert, bietet Anregungen für die Bewältigung von Ängsten und sensibilisiert für ein Problem, das oft zu weit entfernt scheint.
Auch Lesen und Schreiben ist Solidarität.
Wann und wo?
Freitag, 14. April 2023
14:00–14:30 Uhr
European Parliament Liaison Office Vienna
Haus der Europäischen Union
Wipplingerstrasse 15, 1010 Wien
Besuchen Sie auch die gesamte Konferenz „An EU macro-regional civil strategy in the making“
https://europeanhouse.hu/together-stronger/
https://danubiananetwork.eu/