Ada Lovelace (1815–1852), Tochter des Dichters Lord Byron und einer Mathematikerin, beschäftigt sich schon früh mit Mathematik. Das fantasievolle Mädchen begeistert sich
22. Mai 2024
22. Mai 2024
Ada Lovelace (1815–1852), Tochter des Dichters Lord Byron und einer Mathematikerin, beschäftigt sich schon früh mit Mathematik. Das fantasievolle Mädchen begeistert sich
13. Mai 2024
Mädchen und Frauen machen mehr als Mode und das zeigen wir auch in unserer Kinder- und Jugendbuchausstellung im Büchermagazin von „Yuki liest!“. Jede Woche am Donnerstag bis Juni 2024 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Bitte melden Sie … Weiterlesen
10. Mai 2024
Das Buch ist gewidmet der Tochter der Autorin: Für mein kleines Mädchen! Die Zukunft gehört dir. Alles ist möglich. Also lass deine Träume wahr werden und greif nach den Sternen, denn die Welt braucht Mädchen wie dich! Willkommen, kleines Mädchen! … Weiterlesen
7. Mai 2024
Wir brauchen Kreativität, um unsere Zukunft zu gestalten! Und zwar Kreativität, die aus allen Richtungen kommt und auf die Bedürfnisse aller eingeht. Von wem können wir diese kreativen Leistungen erhoffen? Erfahrungsgemäß sind es oft Frauen, die über den Tellerrand schauen … Weiterlesen
29. Januar 2024
Zu Beginn des Schuljahres waren in den „Lesewochen“ die Drachen zu Besuch in der MSi Wiesberggasse. Was sind Sagen? und was unterscheidet sie von Märchen? Ist die Giftspinne im Supermarkt eine Sage, ein Fake oder gab es sie wirklich? Welche … Weiterlesen
16. Mai 2023
… und hinterher will es niemand gewesen sein. Bei Kleinigkeiten mag es nicht so schlimm sein und selbst bei einem größeren Familienkrach scheinen die Wogen in vielen Fällen zu glätten sein. Aber es ist nicht immer so. Kriege lassen sich … Weiterlesen
19. April 2023
… sind manchmal kleine und manchmal große Menschen. Unabhängig von Rasse, Ansehen, Person und Geschlecht stellen sie das Wohlergehen anderer Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns. Und opfern dabei oft auch ihr eigenes Leben. Vor einiger Zeit haben wir
11. April 2023
Wann haben Sie das letzte Mal den Hund gesehen, „der unterwegs zu einem Stern war“? Joel war damals 11, fast 12, und es war im Februar 1956. Auch heute ist er unterwegs, „der Hund, der durch die Nacht lief, der … Weiterlesen
6. April 2023
Unser Osterwunsch für die Pflege Leopoldstadt war dieses Jahr ein Rätsel von Joachim Ringelnatz. Wie er selbst schreibt: „(Nur mit Ei und Eier aufzulösen.)“ Ja, auch Katzen feiern Ostern. Mit diesen Zauberworten wünschen wir Ihnen Allen Frohe Ostern.
4. April 2023
Makroregionale Strategien sind ein vielversprechender Politikbereich der Europäischen Union, um die Zusammenarbeit zu stärken und zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt beizutragen. Dabei spielt die Organisationen der Zivilgesellschaft eine entscheidende Rolle. Auch wenn sie in den vier Makroregionen unter unterschiedlichen … Weiterlesen