Yuki liest! Und alle lesen mit.

„Yuki liest!“ fördert Lesen und Literatur.

6. Juni 2024

Oliver Wenniges / Susanne Pfeffer: Mia im Museum

Ein Besuch im Museum? Das wird bestimmt langweilig, denkt Mia, und betrachtet ein großes Bild, das blau ist, einfach nur blau, bis ihr ganz schwindelig ist. „Wozu macht man Bilder, auf denen man nichts erkennen kann?“, fragt sie ihre Schwester. Und: Weiterlesen →

22. Mai 2024

Fiona Robinson: Ada Lovelace und der erste Computer

Fiona Robinson: Ada Lovelace und der erste Computer

Ada Lovelace (1815–1852), Tochter des Dichters Lord Byron und einer Mathematikerin, beschäftigt sich schon früh mit Mathematik. Das fantasievolle Mädchen begeistert sich Weiterlesen →

13. Mai 2024

Mischen – Malen – Machen … Buchausstellung bis Ende Juli

Bild zur Kinder- und Jugendbuchausstellung Verein Yuki Mädchen und Mode

Mischen – Malen – Machen. Kinder- und Jugendbuchausstellung von „Yuki liest!“

Mädchen und Frauen machen mehr als Mode und das zeigen wir auch in unserer Kinder- und Jugendbuchausstellung im Büchermagazin von „Yuki liest!“.
Jede Woche am Donnerstag bis Juni 2024 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.
Bitte melden Sie sich Weiterlesen →

10. Mai 2024

Anna Taube: Dir gehört die Welt

Anna Taube: Dir gehört die Welt

Das Buch ist gewidmet der Tochter der Autorin: Für mein kleines Mädchen! Die Zukunft gehört dir. Alles ist möglich. Also lass deine Träume wahr werden und greif nach den Sternen, denn die Welt braucht Mädchen wie dich!

Willkommen, kleines Mädchen! Noch bist du Weiterlesen →

7. Mai 2024

Kinder- und Jugendbuchausstellung: Mischen – Malen – Machen

Bild zur Kinder- und Jugendbuchausstellung Verein Yuki Mädchen und Mode

Mischen – Malen – Machen. Kinder- und Jugendbuchausstellung von „Yuki liest!“

Wir brauchen Kreativität, um unsere Zukunft zu gestalten! Und zwar Kreativität, die aus allen Richtungen kommt und auf die Bedürfnisse aller eingeht. Von wem können wir diese kreativen Leistungen erhoffen? Erfahrungsgemäß sind es oft Frauen, die über den Tellerrand schauen und neue, überraschende Lösungen entwickeln.

In unserer diesjährigen Kinder- und Jugendbuchausstellung zeigen wir Weiterlesen →

29. Januar 2024

Sagenhafte Sagen in der Schule mit „Yuki liest!“

Bild zum Workshop "Sagenhafte Sagen"

Sagenhafte Sagen in der Schule

Zu Beginn des Schuljahres waren in den „Lesewochen“ die Drachen zu Besuch in der MSi Wiesberggasse.
Was sind Sagen? und was unterscheidet sie von Märchen? Ist die Giftspinne im Supermarkt eine Sage, ein Fake oder gab es sie wirklich? Welche Sagen erzählten sich die Griechen? – waren die Themen des ersten von drei Workshops.

Am nächsten Tag ging es um Weiterlesen →

16. Mai 2023

Irgendwer hat immer angefangen …

… und hinterher will es niemand gewesen sein. Bei Kleinigkeiten mag es nicht so schlimm sein und selbst bei einem größeren Familienkrach scheinen die Wogen in vielen Fällen zu glätten sein. Aber es ist nicht immer so. Kriege lassen sich nicht wegdiskutieren und traumatisieren die Menschen über Generationen.

Ob und wie Ausstellungen helfen können, wird schon lange diskutiert. Bücher geben Raum zum Einfühlen, Weiterlesen →

11. April 2023

Die Mutmachbücher Nr. 6: Der Stern beim Großen Bären

Cover Henning Mankell, Der Hund

Henning Mankell, Der Hund …

Wann haben Sie das letzte Mal den Hund gesehen, „der unterwegs zu einem Stern war“? Joel war damals 11, fast 12, und es war im Februar 1956. Auch heute ist er unterwegs, „der Hund, der durch die Nacht lief, der sich umschaute, als ob er vor sich vor etwas fürchtete. Er ist wichtig.“ (132)

Der Hund fürchtet sich aber nicht vor Ihnen und Ihren Geschichten.

Was haben Sie früher Ihrem Hund, Ihrer Katze, Ihrem Bären, Ihrem Baum vorm Fenster, Ihrem Talisman, Ihrer besten Freundin, Ihrem besten Freund erzählt? Sie werden sich wahrscheinlich nicht mehr daran erinnern. Macht nichts. Sie können dem Hund trotzdem vertrauen. Weiterlesen →

6. April 2023

Ostern in der Pflege Leopoldstadt

Bild zum Ostergruß von Yuki für die Pflege Leopoldstadt 2023.

Ostergruß von Yuki 2023. Schon affichiert.

Unser Osterwunsch für die Pflege Leopoldstadt war dieses Jahr ein Rätsel von Joachim Ringelnatz. Wie er selbst schreibt: „(Nur mit Ei und Eier aufzulösen.)“
Ja, auch Katzen feiern Ostern.
Mit diesen Zauberworten wünschen wir Ihnen Allen Frohe Ostern.